Restaurierung
Dinesen verfügt über weitreichende Fachkenntnisse und viel Erfahrung mit Dielenböden für unter Denkmalschutz stehende Bauwerke. Seit einem halben Jahrhundert liefern wir sonderangefertigte Massivholzdielen für Schlösser, Herrensitze, Kirchen und private Wohnsitze, bei denen es spezifische Wünsche und Anforderungen an Qualität, Aussehen und Dimensionen zu berücksichtigen gilt.
Wählen Sie aus drei Holzarten

Dinesen Kiefer
Die Kiefer prägte über Jahrhunderte die europäische Landschaft. Im Wald wie in den Anwesen prächtiger Schlösser und Herrensitze. Wir nehmen alle Mühen in Kauf, bis wir in den deutschen Wäldern die besten, langsam wachsenden Kiefern aus verantwortungsbewusster Forstwirtschaft finden. Die Bäume werden im Winter gefällt, da dies für die Qualität ganz entscheidend ist. Die Bäume sind bis zu 200 Jahre alt und gehören mit einem Durchmesser von 50 cm und mehr zu den größten Europas. Deshalb ist Dinesen Kiefer in außergewöhnlichen Dimensionen und ganz einmaliger Qualität erhältlich. Hergestellt in unserer Produktionsstätte in Dänemark, in dem moderne Technologie und sorgfältiges Handwerk Hand in Hand gehen.

Dinesen Douglas
Die Douglasie ist mit bis zu 60 Meter Höhe ein Baum, der Aufsehen erregt. Der grandiose Ausdruck spiegelt sich in den Dielen wider, wo die unverwechselbaren Maserungen von der Kraft und Schönheit der Natur zeugen. Unser Rohholz beziehen wir hauptsächlich aus dem Schwarzwald. Nur die besten, zwischen 80 und 120 Jahre alten Bäume, genügen unseren hohen Ansprüchen. Auswahl und außerordentliches Handwerk machen Dinesen Douglas zu einer Klasse für sich.

Dinesen Oak
Es ist stets ein Erlebnis, Eichen in der Natur zu begegnen und ihre unvergleichliche Lebenskraft zu spüren. Wir setzen unsere ganze Kraft in die Herstellung von Böden, bei denen die Persönlichkeit des ursprünglichen Baumes respektiert und bewahrt wird. Unser Rohholz stammt von großen, bis zu 200 Jahre alten Eichen allerbester Qualität aus dänischen und europäischen Wäldern. Das und die schonende Verarbeitung machen Dinesen Oak zu etwas Besonderem.

Die Anfänge
Unsere Leidenschaft für Restaurierungsprojekte nahm 1965 mit der Restaurierung von Schloss Sonderburg seinen Ausgang. 15 Meter lange Bodendielen aus Douglasie galt es als Ersatz für die Böden aus pommerscher Kiefer anzufertigen.
Als 2010 das Frederik VIII’s Palais, in ein modernes Wohnhaus für das dänische Kronprinzenpaar verwandelt wurde, entschied man sich ebenfalls für einen Boden von Dinesen. Diesmal Dinesen Kiefer, da diese zu den historischen Böden passten und die Anforderungen der Architekten und dem Amt für dänisches Kulturerbe erfüllten.

Maßgeschneiderte Lösungen
Heritage, das ist Beratung aus Leidenschaft und Respekt vor der Geschichte. Jede Lösung wird maßgeschneidert und dem jeweiligen Gebäude und Raum angepasst.